Gruppenanalyse

Die Gruppenanalyse ist ein psychotherapeutisches Verfahren, das auf Ideen der Psychoanalyse basiert und in Gruppenkontexten angewendet wird. Dabei steht die Untersuchung individueller und zwischenmenschlicher Dynamiken im Fokus.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich regelmäßig in einem sicheren und unterstützenden Umfeld, um Erfahrungen, Gedanken und Emotionen zu teilen. Die Gruppe dient als soziales Labor, in dem unbewusste Prozesse und Beziehungsmuster sichtbar gemacht und untersucht werden.

Durch die Auseinandersetzung mit der individuellen Lebensgeschichte der Gruppenmitglieder werden Zusammenhänge zwischen früheren Erfahrungen und aktuellen Problemen hergestellt. In Verbindung mit der Reflexion sozialer Normen und gesellschaftlicher Verhältnisse gewinnen die Gruppenmitglieder so einen Einblick in die Ursprünge ihrer Denk- und Verhaltensmuster und erkennen unbewusste Annahmen und Vorurteile. So entwickeln sie ein Verständnis für ihre Position in der Gesellschaft, und lernen eigene Bedürfnisse besser zu verstehen und alternative Handlungsmöglichkeiten zu erforschen.


Die Gruppenanalyse bietet somit einen Raum, in dem individuelle Erfahrungen und gesellschaftliche Einflüsse miteinander in Beziehung gesetzt werden, um persönliche Entwicklung und Veränderung zu ermöglichen.

PRAXIS FÜR PSYCHIATRIE & PSYCHOTHERAPIE

ATTILA EL NAGASHI

PUSCHKINALLEE 48
12435 BERLIN
EMAIL: [email protected]
TEL. 030 55280155